Zertifiziert für den aktuell besten Lackschutz auf dem Markt
Wieso eine Lackschutzfolie Sinn macht
Empfindliche Lackstellen an Stoßfängern und Teilen der Motorhaube nehmen im Alltag rasch Schaden, wenn von der Straße aufgewirbelte Steinchen gegen das Fahrzeug geschleudert werden. Das Ergebnis: der Lack sieht nach kurzer Zeit aus wie „gesandstrahlt“.
Auch Kinderwagen oder Getränkekisten hinterlassen schnell Kratzer an der Ladekante, Absätze zerkratzen Türeinstiege, und Ringträger beklagen häufig unschöne Spuren im Lack der Türgriffmulden. Für all diese Anwendungsbereiche eine Lackschutzfolie den perfekten Schutz.
Einsatz der besten Lackschutzfolien am Markt
XPEL ist ein neuartiger Steinschlagschutz, der mittels Schablone direkt auf den Karosserieteilen verklebt wird. Die Folie ist extrem dünn, für das menschliche Auge unsichtbar und bietet hervorragenden Glanz. Das Beste: mit etwas Wärme verschwinden kleinere Kratzer wie von selbst - die Folie repariert sich von alleine.
Die hochwertigen Polyurethan Lackschutzfolien unseres Partners XPEL bieten Ihrem Fahrzeug zuverlässigen Schutz vor den alltäglichen Beanspruchungen. Das verarbeitete Polyurethan-Material zeichnet sich sowohl durch seine besonders hohe Strapazierfähigkeit als auch durch seine hervorragende Elastizität aus. So legt sich die innovative Folie wie eine zweite Haut um die dreidimensionalen Formen Ihres Automobils.
Wie wird die Folie angebracht?
Um eine Lackbeschädigung konsequent auszuschließen, sollte die Folie im Idealfall sofort nach dem Kauf des Fahrzeugs an besonders exponierten Stellen appliziert. Unsere Mitarbeiter platzieren die Folie dabei perfekt blasenfrei, so dass sie nahezu „unsichtbar“ wirksamen Schutz bietet.
Auch nach einigen Jahren kann die Folie noch nahezu rückstandslos wieder entfernt werden - der Lack darunter bleibt wie neu. Damit erhalten Sie den Wert Ihres Wagens und steigern den Wiederverkaufswert.